Warum Gamification die Verkehrssicherheit auf Reisen stärkt
Kleine Belohnungen für vorausschauendes Handeln – zum Beispiel Punkte für eingehaltene Abstände, rechtzeitiges Blinken oder pausenbewusstes Fahren – machen Aufmerksamkeit sichtbar. Wer mitmacht, merkt schnell, wie sich gute Gewohnheiten verfestigen.
Warum Gamification die Verkehrssicherheit auf Reisen stärkt
Storytelling, Mini-Quests und positive Rückmeldungen lösen weniger Trotz aus als strenge Regeln. So wird aus „Du musst!“ ein „Ich will!“ – ein Perspektivwechsel, der auf Reisen nachhaltig Sicherheit fördert.